Programm
/ Kursdetails

Fortbildung für Pflege- und Betreuungskräfte "Wenn ich einmal alt und anders bin" - Durch Selbsterfahrung Menschen mit Demenz verstehen mit dem demenz balance-Modell ©


Kursnummer O2101
Beginn Mi., 21.06.2023, 08:30 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 290,00 €
Dauer 2 Tage
Kursleitung Claudia Drastik-Schäfer
Kursort Caritas-Zentrum Olpe
Um mit Personen mit Demenz wertschätzend kommunizieren, sie angemessen begleiten und betreuen zu können als auch um Konzepte, Milieus und Angebote für sie zu entwickeln, braucht es eine persönliche Konfrontation und Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz. Verlusterfahrungen sind wesentlich für das Erleben von Menschen mit Demenz. Das Demenz-balance-Modell® wird nach einer erprobten und standardisierten Methode durchgeführt und ermöglicht ein individuell geprägtes und emotionales Verständnis für die Auswirkungen einer Demenz. Bei dieser Methodik arbeitet jede/r Teilnehmende für sich, um individuelle Verluste der Identität und Biografie modellhaft zu erleben. Die persönlichen Anteile dieser Übung werden für jede/ n Teilnehmenden geschützt durchgeführt. Es ist hierbei nicht erforderlich, biografische Daten in der Gruppe offen zu legen. Sie lernen so, Menschen mit Demenz besser zu verstehen und empathisch und feinfühlig auf deren Bedürfnisse einzugehen. Basierend auf dem personzentrierten Ansatz werden neue Handlungsmöglichkeiten im Umgang und in der Kommunikation mit Menschen mit Demenz entwickelt.

Bitte beachten Sie unsere "Gesonderten Rücktrittsbedingungen"

https://bildungswerk.invia-caritas-olpe.de/meta-navigation/agb




Datum
21.06.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Gerberweg 2, Caritas-Zentrum Olpe
Datum
23.06.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Gerberweg 2, Caritas-Zentrum Olpe


IN VIA Bildungswerk
im Erzbistum Paderborn e.V.
Zweigstelle Olpe

Kolpingstraße 62 | 57462 Olpe

(02761) 921 1711
(02761) 921 1710

inviabildungswerk@caritas-olpe.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 
08.30 – 12.00 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung