/ Kursdetails
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Fortbildung für Pflege- und Betreuungskräfte Können Sie mich mitnehmen? Das Phänomen "Agitierheit bei Demenz"" (Nr. 2105) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Fortbildung für Pflege- und Betreuungskräfte Können Sie mich mitnehmen? Das Phänomen "Agitierheit bei Demenz"
Kursnummer | N2105 |
Beginn | Mi., 24.08.2022, 08:30 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 180,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Claudia Drastik-Schäfer
|
Kursort | Akademie Biggesee gGmbH |
Laufen, Gehen oder Walken - allesamt Aktivitäten zur Gesundheitsförderung und voll im Trend. Anders bei Menschen mit Demenz: das, was bei uns "orientierten" Menschen salutogenetisch bewertet wird, gerät bei Menschen mit Demenz in das Blickfeld der Pathogenese. Man spricht von Agitiertheit mit ruhelosem Umherirren, Weg-und Hinlauftendenz. Das Phänomen des gesteigerten Bewegungsdrangs wird dem „herausfordernden Verhalten“ mit sicherheitsgefährdendem Charakter zugeordnet. Die Herausforderung an uns ist klar: Antworten zu finden über die Beweg-Gründe, warum Menschen so bewegt sein können und was Menschen so bewegt. Sie fordern uns auf, eine Wanderung auf dem schmalen Pfad von Würde, Freiheit und Sicherheit zu beschreiten. Das Seminar gibt Wegweiser auf dieser Gratwanderung und bietet einen prall gefüllten Rucksack, um die Teilnehmer/innen mit dem nötigen Proviant an Wissen und Erfahrung auf den Weg zu schicken!
Bitte beachten Sie unsere "Gesonderten Rücktrittsbedingungen"
https://bildungswerk.invia-caritas-olpe.de/meta-navigation/agb
Bitte beachten Sie unsere "Gesonderten Rücktrittsbedingungen"
https://bildungswerk.invia-caritas-olpe.de/meta-navigation/agb