Ziel unserer Sprachkurse ist die Vermittlung von Kenntnissen, die in der Arbeitswelt und im familiären Bereich anwendbar sind. Die Teilnehmenden entdecken alte und neue Fähigkeiten, eine Sprache in einer kleinen Gruppe zu lernen und aktiv anzuwenden. Landeskundliche- und politische Aspekte werden in die praktische Umsetzung einbezogen.
Eingeladen sind Jugendliche, Frauen und Männer,
- die Interesse und Spaß an dem Erlernen einer fremden Sprache mitbringen,
- die in ihrem jetzigen oder zukünftigen Arbeitsbereich Fremdsprachenkenntnisse benötigen,
- die ihre Kinder und Enkelkinder im schulischen Lernen begleiten wollen. Deutsch als Fremdsprache
Deutsch als Fremdsprache
Sprachliche Kompetenz ist die wichtigste Voraussetzung für die Integration in die Gesellschaft.
Die Teilnehmenden unserer Kurse lernen die Grundlagen der deutschen Sprache in Wort und Schrift kennen. Sie erlangen sprachliche Sicherheit im Umgang mit alltäglichen Situationen in Schule, Ausbildung, Beruf und Familie, beim Aufbau sozialer Kontakte und bei Behördengängen.
Eingeladen sind Jugendliche, Frauen und Männer ausländischer Herkunft,
- die vor kurzem nach Deutschland gekommen sind oder schon längere Zeit hier leben,
- die den Wunsch haben, die deutsche Sprache zu erlernen oder zu verbessern,
- die ihre Kinder bei der Integration unterstützen wollen,
- die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und ihre Beteiligung an gesellschaftlichen Angeboten verbessern wollen.
Die Sprachkurse orientieren sich an den Vorgaben des europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
